Was ist ihr effektivster Arbeitstag im Jahr?
Ganz klar der Tag vor dem Urlaubsantritt. Stimmts? Warum ist das so? Und wie Sie diese Effektivität in ihren Arbeitsalltag übernehmen können, dazu gibt es heute drei Tipps.
Der letzte Tag vor dem Urlaub ist manchmal ein wenig stressig – zugegeben. Aber was genau machen Sie?
Sie verschaffen sich einen Überblick über alle offenen Themen und treffen dann Entscheidungen:
- Was ist so wichtig und dringend, dass das heute noch vom Tisch sein muss.
- Was kann warten und was kann ich weitergeben?
So sollte es öfter sein, oder?
Dazu Tipp 1:
Legen sie einmal im Monat einen Termin fest, an, dem sie so tun als ob. An diesem Tag arbeiten Sie so, als würden sie morgen in ihren Urlaub gehen. Klingt vielleicht komisch, aber es wirkt tatsächlich sehr gut.
Tipp zwei:
Wie bereiten Sie die Übergabe von Projekten oder Themen vor? Wie machen sie es ihrer Vertretung einfach den Überblick zu erhalten?
Meist ist man bei der Vorbereitung für die Übergabe sehr klar und fokussiert auf das Wesentliche. Warum diese Vorgehensweise nicht in den Arbeitsalltag übernehmen?
Bereiten Sie bei Projekten oder Themen eine Zusammenfassung vor und nutzen diese dann selbst.
Tipp 3:
Erstellen Sie Checklisten für Routinearbeiten und Projekte.
Und das nicht nur vor dem Urlaub, sondern generell . Als Vorbereitung für Checklisten haben sich Mindmaps sehr bewährt. Damit bekommen Sie einen schnellen Überblick über die einzelnen Schritte, die zu erledigen sind. Diese können Sie dann in eine Listenform übertragen.
Und denken Sie daran: nach dem Urlaub ist vor dem Urlaub.
Viel Erfolg auf ihrem Weg zum entspannten Arbeitsalltag.